Bei Fragen bitte gerne melden: info@brux.at
ADFECTUS
von Jovica Letić
Das dritte Buch des Autors Jovica Letić mit dem Titel „Adfectus“ ist eine zweisprachige Sammlung (BKS–Deutsch) von Gedichten, Essays, Monologen und Kolumnen. Im Mittelpunkt steht der Mensch und seine Gefangenschaft in einer grausamen Welt.
Diese Buchpräsentation ist als Performance konzipiert, bei der das gesprochene Wort durch Video- und Musikuntermalung ergänzt wird. Durch die Verbindung verschiedener Kunstformen soll der literarische Ausdruck intensiviert und die Sinne der Besucher angesprochen werden.
Text & Video: Jovica Letić
Interpretation: Klaus Rohrmoser, Daniela Evans, Mara Letić Geljić
Cello: Snežana Trajkovski
„Adfectus ist ein beeindruckedes literarisches Werk, das Grenzen auflöst und dabei tief in die menschliche Existenz eintaucht.“ (Sara Mehadzić)
„Diese Poesie könnte als Antwort einer geschlagenen Generation edler und wohlwollender Menschen auf die Nachkriegstraumata des unglücklichen südslawischen Lebensraums und einer Zeit des Tötens, der Verfolgung positioniert werden.“ (Prof. Dr. Alija Pirić)
„Mit radikalen, von einer tiefen Sehnsucht getränkten Bildern schmerzt seine unverwechselbare Sprache oft, doch gleichzeitig berührt sie, sofern wir bereit sind uns von ihrem Sog mitnehmen zu lassen ins Reich des Jovica Letić.“ (Klaus Rohrmoser)
Jovica Letić
Jovica Letić wurde am 18.08. 1958 in Pelagićevo, Bosnien und Herzegowina, geboren. Er hat das Studium der serbokroatischen-kroatischserbischen Sprache und Literatur der jugoslawischen Völkerabgeschlossen und hat sein ganzes Berufsleben im Bildungswesen gearbeitet.Im Jahr 2006 veröffentlichte er seine erste zweisprachige Gedichtsammlung „Satenski stihovi“ („Verse aus Satin“). 2018 folgte seine zweite zweisprachige Sammlung „Tu, u daljini“ („Hier in Ferne“) und 2025 wird er seine dritte zweisprachige Sammlung mit dem Titel „Adfectus“ herausbringen. Im Jahr 2015 inszenierte der deutsche Regisseur Nicolas Dabelstein, inspiriert von der Poesie und Prosa von Jovica Letic, im BRUX Freies Theater Innsbruck die lyrische Performance „Ispod snjegova“ („Unter dem Schnee“). 2018 wurde das Stück „Nulti čovjek“ („Nullmensch“) von Jovica Letić sieben Mal im Rahmen des Tiroler Dramatikfestivals aufgeführt, unter der Regie des österreichischen Schauspielers und Regisseurs Klaus Rohrmoser.